Schützenfest 2016: Fülme wieder Königreich
..mit einem Hauch von Wies´n!
- Thomas Klar erringt Königswürde
- Sascha Grimme ist Adjudant
- Ramba Samba heizen ein letztes Mal richtig ein
- Ehrungen für besondere Verdienste am Sonntag
Fülme ist wieder Königreich
Unser neuer König heißt in diesem Jahr Thomas Klar und hat beim Königsschießen im wahrsten Sinne des Wortes alles „klar“ gemacht. Die Königswürde hat er beerbt vom Vorjahreskönig und 1. Vorsitzenden Hans-Joachim Luthe – und hat sich kurzerhand dessen Ehefrau Petra zu seiner Königin auserkoren. Gemeinsam mit, dem König unterlegenen, Adjutanten Sascha Grimme und dem Jugendkönig Lukas Thielke führen sie in diesem Schützenjahr 2016/17 die Regentschaft in Fülmer Schützenverein.
Aber nicht nur die Königswürde hat Thomas Klar in diesem Jahr errungen. Auch einige der hart umkämpften Pokale, die beim Königsschießen zu gewinnen sind, kann er dieses Jahr mit nach Hause nehmen, wie z. B. den Königspokal und den Adjutantenpokal. Nur den Königinnenpokal musste er seiner eigenen Ehefrau Simone überlassen. Der Schützenpokal ging an den Ex-König Hans-Joachim Luthe.
Der neue Adjutant Sascha Grimme bewies beim Pokalschießen Können und eine ruhige Hand. Er nahm dann auch gleich den Frühjahrs-, den Volksbank- und den Jubiläumspokal mit nach Hause. Und ganz „nebenbei“ wurde er als bester Schütze der Fülmer Schützen beim BWK geehrt.
Der neue Jugendkönig Lukas Thielke freute sich riesig über seinen Erfolg beim Königsschießen, ist doch die Ehrung zum Jugendkönig in unserer Jugend jedes Jahr heiß umkämpft. Auch in der Jugendabteilung wurde ein Pokalschießen veranstaltet. Die Ehrungen errangen Phillip Klar (Ehrenteller Schüler), Patrick Thielke (Ehrenteller Jugend) und Lars Luthe konnte den Juniorenteller und den Milleniumpokal für sich gewinnen.
Beim diesjährigen Adlerschießen am Freitag gewann Nico Thielke den Adlerorden der Jugend und – unglaublich, aber wahr – der 2. Vorsitzende Karl-Heinz Thielke (mit Herzblut beim Verein, aber die Schießergebnisse…..) gewann den Adlerorden bei den Erwachsenen. Der füllt seine Jacke um 50 %!!
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Weißwurst und der Maß Bier. Beim Faßbieranstich musste erst eine Tierärztin aus Rheda (eine Frau, die noch richtig zupacken kann), den Herren der Schöpfung zeigen, wie man das Bier zum Laufen kriegt – natürlich aus dem Zapfhahn und nicht nebenher! Die Kult- und Marchingband Ramba Samba brachte das Zelt kurz- und auch längerfristig zum Erzittern. Mit einer tollen Show und Bodenfeuerwerk unterstützten sie unsere heimischen DJ´s (Hoffi und Locke) und gemeinsam brachten sie die Stimmung im Zelt auf den Höhepunkt – aber vielleicht lag das auch an DJ Locke´s Dirndl.
Am Sonntag wurde durch Burkhard Kemena, dem Vorsitzenden des Schützenkreises Minden, unser Schützenbruder Marco Luthe mit der Ehrennadel des Westfälischen Schützenbundes ausgezeichnet und Milena und Gina Luthe erhielten die goldene Verdienstnadel des WSB.